Der Termin für den nächsten Riegenabend wird noch bekanntgegeben
Bürgerstubn
Von Hall in Tirol ins Halltal und zur Abzweigung ins Issanger mit dem Mountainbike und von dort zu Fuß über das Lafatscherjoch und den Westgrat auf die Speckkarspitze.
Petra konnte ihre Kletterfähigkeiten aus der Halle wieder einmal am Fels unter Beweis stellen, was auch super funktioniert hat. Herrliche Klettermeter an der Geierwand.
Der Wettergott hatte glücklicherweise wohlwollend alle Regenwolken im Karwendel hängen lassen und so konnten wir am üblichen Platz in der Nähe der Tulfeinalm trocken Sonnwend feiern.
Statt Pfingstsonntag brav bei der Familie zu verbringen, hatten Henrik, mein Freund und bester Partner, wenns um Radln geht, und ich wieder ganz andere Pläne: Um 6:00 Uhr klingelte der Wecker im entfernten Chemnitz und wir machten :::
Unschwere, aber weite Wanderung vom Brandenbrergtal aus zum Naturjuwel Zireinersee mit einem kleinen Abstecher auf den 1.940 Meter hohen Roßkogel.
Gut Ding braucht Weil. So ging es uns auch mit den Überlegungen der Sanierung für Stube und Küche. Mit den Arbeiten am Boden startete das nächste Verschönerungsprojekt unserer Hütte.
Absolut empfehlenswert... so war unser Fazit nach einer Woche klettern und urlauben am Millstättersee in Kärnten. Besucht haben wir den Jungfernsprung direkt am See, die Breitwand und das Maltatal. Nebenbei haben wir einen Ausflug
Haller Bergsteigerriege - Hüttengemeinschaft
Astenweg 9
6111 Volders
Ortsteil: Großvolderberg
Tirol/Österreich